Bitcoin-Bildung ohne Bullshit: Markus und die Mission von Bitucation
Markus Vorsmann ist jemand, der Bitcoin nicht nur versteht, sondern lebt.
Er ist tief in der Welt der BitBox verankert – der vielleicht ehrlichsten Hardware-Wallet im gesamten Space – und baut gleichzeitig mit Bitucation.com eine internationale Plattform für Bitcoin-Bildung auf.
Das Ziel ist so klar wie radikal:
Bitcoin-Lernen soll nicht kompliziert, langweilig oder ideologisch vernebelt sein – sondern verständlich, praxisnah und frei.
Während viele noch in alten Mustern von „Seminaren“ oder „Workshops“ denken, setzt Bitucation auf Edutainment, klare Strukturen und Inhalte, die Menschen wirklich weiterbringen. Nicht hochglanzpoliert, sondern echt. Nicht theoretisch, sondern anwendbar.
Warum die BitBox mehr ist als ein Gerät – sie ist eine Haltung
Die BitBox taucht im Gespräch immer wieder auf – und das nicht ohne Grund.
Für Markus ist sie ein Symbol für das, was Bitcoin eigentlich bedeutet:
Eigentum ohne Erlaubnis
Sicherheit ohne Mittelsmann
Verantwortung ohne Ausreden
Viele Bitcoiner merken erst beim ersten Hardware-Wallet-Setup, was Ownership wirklich heißt. Markus erzählt im Podcast von Workshops, in denen Menschen zum ersten Mal begreifen, was „Not your keys, not your coins“ tatsächlich bedeutet – und wie radikal befreiend dieser Moment sein kann.
Von Meetups, Konferenzen und der Kraft echter Communities
Markus ist ein Weltenwanderer der Bitcoin-Events.
Ob Island, UK, Berlin, El Salvador oder kleine Meetups in irgendwelchen Hinterhöfen – überall trifft er Menschen, die durch Bitcoin aufblühen, sich bilden, Verantwortung übernehmen, sich gegenseitig unterstützen.
Er beschreibt, wie echte Community entsteht:
nicht über Marketing
nicht über FOMO
sondern über gemeinsame Wertschätzung von Freiheit
Und immer wieder geht es um ein Thema, das im Bitcoin-Space häufiger auftaucht, als man denkt …
Biohacking & Bitcoin – warum Bitcoiner plötzlich gesünder leben
Ein unerwarteter, aber faszinierender Teil des Gesprächs:
Markus redet offen über Gesundheit, Supplements und Lebensstil. Lithium, Magnesium, Mikronährstoffe, Stressmanagement – ja, richtig gelesen.
Warum?
Weil Bitcoin nicht nur dein Geld verändert, sondern dein Denken.
Und wer beginnt, Verantwortung für seine finanzielle Souveränität zu übernehmen, übernimmt sie plötzlich auch für seine körperliche.
Es ist fast ironisch:
Während staatliche Strukturen Menschen entmündigen, bringt Bitcoin Menschen zurück in die Eigenverantwortung – sogar im Alltag und im Körpergefühl.
Die Zukunft der Bitcoin-Bildung: Dezentral, spielerisch, global
Bitucation arbeitet an etwas, das größer ist als ein Kurskatalog:
modulare Lerneinheiten
echte Experten statt Selbstdarsteller
Inhalte, die bleiben, auch wenn Plattformen fallen
internationale Zugänglichkeit
eine Lernkultur, die auf Proof of Work basiert – nicht auf Zertifikaten
Markus spricht über Videoformate, Edutainment, Community-Projekte, Meetups und darüber, wie man Wissen so vermittelt, dass es hängen bleibt.
Nicht als Pflicht – sondern als Einladung.
Warum dieses Gespräch wichtig ist
Diese Folge zeigt, was Bitcoin eigentlich ist: ein Prozess des Erwachens, ein Werkzeug der Selbstermächtigung, ein Gegenentwurf zum staatlich verwalteten Erwachsenenkind-Dasein.
Markus steht wie kaum jemand für diese Haltung: Sicher, frei, neugierig, offen – und immer bereit, Dinge zu hinterfragen.
Und genau deshalb lohnt es sich, reinzuhören.
🎧 Jetzt die Folge anschauen
▶️ Hier geht’s zum Podcast:
Mehr Hochkultur
Wenn dir diese Folge gefällt, teile sie – und unterstütze damit unabhängige Medien, die Freiheit, Verantwortung und lebendige Systeme in den Mittelpunkt stellen.


