Zum Inhalt springen
How to HOCHKULTUR Logo
  • Podcast
  • Blog
  • Pamphlete
    • Freiheit Next Level
    • Raus hier!
    • Exit Fiat
    • Befreit euch
    • Bücher gratis downloaden
  • Unsere Themen
    • Was ist eine Hochkultur?
    • Libertarismus – die Philosophie der Freiheit
      • Libertarismus einfach erklärt
      • Libertarismus-Test
    • Anarchokapitalismus
    • Bitcoin
    • Österreichische Schule
    • Regenerative Landwirtschaft
  • Projekte
    • ₿BFF
    • Freie Privatstadt auf Bitcoin-Basis
    • Liberthon
  • Über uns
    • Wer ist How to HOCHKULTUR?
    • Pressebereich
    • Unsere Angebote
    • Newsletter bestellen
  • Podcast
  • Blog
  • Pamphlete
    • Freiheit Next Level
    • Raus hier!
    • Exit Fiat
    • Befreit euch
    • Bücher gratis downloaden
  • Unsere Themen
    • Was ist eine Hochkultur?
    • Libertarismus – die Philosophie der Freiheit
      • Libertarismus einfach erklärt
      • Libertarismus-Test
    • Anarchokapitalismus
    • Bitcoin
    • Österreichische Schule
    • Regenerative Landwirtschaft
  • Projekte
    • ₿BFF
    • Freie Privatstadt auf Bitcoin-Basis
    • Liberthon
  • Über uns
    • Wer ist How to HOCHKULTUR?
    • Pressebereich
    • Unsere Angebote
    • Newsletter bestellen
value4value
How to HOCHKULTUR Logo
← Zurück zur Blog-Übersicht

Autor: Timo

Aukse spricht mit Evelyn Brock (Madame Bitcoin) über Geldtrauma, weibliche Finanzbildung, Bitcoin, Inflation, Glaubenssätze und die psychologischen Hürden, die Frauen beim Thema Geld überwinden müssen. Ein tiefes, inspirierendes Gespräch über Mut, Freiheit und finanzielle Selbstermächtigung.

Bitcoin, Geldtrauma & der Mut zur eigenen Wahrheit – Evelyn Brock im Gespräch mit Aukse

Warum so viele Frauen Angst vor Geld haben, wie Bitcoin innere Blockaden sprengt und weshalb finanzielle Selbstermächtigung immer im Kopf beginnt.

Weiterlesen »
28. November 2025 Keine Kommentare
Ein tiefgehender Hochkultur-Essay darüber, warum die Argumente gegen Bitcoin seit Jahren gleich bleiben, warum sie ökonomisch falsch sind und weshalb Wiederholung ein essenzieller Teil echter Aufklärung ist. Libertär, präzise und verständlich.

Warum sich die Kritik an Bitcoin nie weiterentwickelt – und warum wir sie immer wieder beantworten müssen

Warum tauchen dieselben Bitcoin-Mythen seit 15 Jahren immer wieder auf?
Und warum beantworten wir sie geduldig – immer und immer wieder?
Ein Essay über Fiat-Narrative, mentale Modelle und den Proof of Work des Verstehens.

Weiterlesen »
28. November 2025 Keine Kommentare
Dieser Hochkultur-Artikel erklärt, warum echte ökologische Regeneration in einem Fiatgeldsystem unmöglich ist und wie Bitcoin durch seine absolute Knappheit natürliche Kreisläufe, Bodenfruchtbarkeit und Überfluss wiederherstellt. Eine ökonomisch-philosophische Analyse im Licht der Österreichischen Schule.

Überfluss ist Natur. Mangel ist Politik.

Fiat schafft Mangel, Bitcoin schafft Überfluss.
Warum echte Regeneration im heutigen Geldsystem unmöglich ist – und wie ein knappes Geld die natürlichen Kreisläufe wieder freilegt.

Weiterlesen »
27. November 2025 Keine Kommentare
Aukse spricht mit Jens Lehrich über Mut, Bewusstsein, Bildung, Trauma, Meinungsfreiheit und echte Selbstermächtigung. Ein tiefes Gespräch über die Kunst, wirklich zu leben – trotz Krise, Angst und gesellschaftlichem Druck. Jetzt die neue Raus-hier!-Folge hören!

Herz über Angst – Aukse im tiefen Gespräch mit Jens Lehrich

Ein tiefes, ehrliches Gespräch über Mut, Bewusstsein, Bildung, Trauma, Wahrheit und die Kunst, wirklich zu leben. Eine der intensivsten Raus-hier!-Folgen bisher.

Weiterlesen »
22. November 2025 Keine Kommentare
Interview mit Tom Lausen zur Enquete-Kommission „Corona“: Über Zwang, gesellschaftliche Spaltung, Vertrauensverlust und die beginnende Aufarbeitung im Bundestag. Ein klarer, mutiger Blick auf fünf Jahre Corona-Politik und ihre Folgen.

„Die Burg bröckelt“ – Tom Lausen über Zwang, Wahrheit und die Corona-Aufarbeitung

Im kurzen Hochkultur-Interview spricht das Mitglied der Enquete-Kommission „Corona“ über Zwang, Vertrauensverlust und die historische Chance echter Aufarbeitung. Ein präziser Blick hinter die Kulissen der Macht.

Weiterlesen »
20. November 2025 Keine Kommentare
In dieser Raus-hier!-Podcastfolge spricht Anja mit Markus Vorsmann (BitBox & Bitucation) über Bitcoin-Bildung, Hardware-Wallet-Sicherheit, Biohacking und die Zukunft dezentraler Lernplattformen. Ein fundiertes Gespräch über Freiheit, Verantwortung und die Entwicklung einer neuen Bitcoin-Lernkultur.

BitBox, Bitcoin & Biohacking – Wie Markus Vorsmann Bitcoin-Bildung neu denkt

Bitcoin ist mehr als Geld. Es ist ein Lernprozess, ein Lebensstil – und für manche sogar ein gesundheitlicher Wendepunkt. In dieser Raus-hier!-Folge spricht Anja mit Markus Vorsmann von BitBox und Bitucation.com über Sicherheit, Bildung, internationale Meetups, Biohacking und die Frage, warum Bitcoiner plötzlich anfangen, sich um ihren Körper zu kümmern.

Weiterlesen »
20. November 2025 Keine Kommentare
Der Dollar funktioniert seit Jahrzehnten als Weltleitwährung nur durch militärische Gewalt – ein „Proof of Weapons“. Bitcoin ist das friedliche Gegenmodell: eine Währung, deren Wert aus Energie, Arbeit und Mathematik entsteht, nicht aus Flugzeugträgern. Ein hochkultureller Blick auf Petrodollar, Geopolitik und die Freiheit des Proof of Work.

Proof of Weapons vs. Proof of Work

Der Dollar ist nicht „stabil“, weil er klug gestaltet wurde – sondern weil er von Flugzeugträgern beschützt wird. Bitcoin dagegen kommt ohne Drohung, Krieg und geopolitischen Zwang aus. Ein Vergleich zwischen zwei völlig unterschiedlichen Arten, Wert zu sichern: Gewalt vs. Mathematik.

Weiterlesen »
19. November 2025 Keine Kommentare
KI ersetzt Wissensarbeit – aber nicht Handwerk und Landwirtschaft. Warum gerade diese Berufe jetzt zur neuen Elite werden und sogar der NVIDIA-Chef das bestätigt.

Die Rückkehr der Wirklichkeit – Warum KI ausgerechnet Handwerker und Landwirte reich machen wird

Handwerk und Landwirtschaft galten lange als „die einfachen Jobs“. Jetzt, im Zeitalter der KI, zeigt sich das Gegenteil: Ausgerechnet jene Berufe, die alle unterschätzt haben, werden zur neuen ökonomischen Elite. Warum? Weil KI alles ersetzt – außer das Reale. Und selbst der NVIDIA-Chef bestätigt inzwischen genau das.

Weiterlesen »
18. November 2025 Ein Kommentar
Harald Betz erklärt im Raus-hier!-Podcast die Gefahren des digitalen Euro, die Mechanik des Fiat-Systems und warum Bitcoin ein Werkzeug für Freiheit ist. Jetzt lesen und ansehen.

Digitaler Euro, Freiheit & „Mieses Geld“ – Harald Betz im Raus-hier!-Gespräch

Der digitale Euro kommt – und mit ihm die größte Geldreform in der Geschichte Europas. Harald Betz, Ex-Banker und Autor von „Mieses Geld“, erklärt im Gespräch mit Anja, warum CBDCs unsere Freiheit bedrohen und wie Bitcoin die bessere Alternative bietet. Ein tiefes, ehrliches und hochaktuelles Gespräch über Geld, Macht und Selbstbestimmung. Jetzt ansehen und verstehen, was wirklich auf dem Spiel steht.

Weiterlesen »
15. November 2025 Keine Kommentare
Benjamin Mudlack spricht über Freiheit, Geld und die Macht der Sprache. Warum echte Freiheit nur durch ablehnbare Angebote entsteht – und warum am Anfang das Wort steht, nicht der Staat.

Benjamin Mudlack: Am Anfang steht das Wort – nicht der Staat

Beim Fest der Freiheit spricht Benjamin Mudlack über Sprache, Geld und ablehnbare Angebote – und erklärt, warum echte Freiheit immer freiwillig beginnt.

Weiterlesen »
9. November 2025 Keine Kommentare
mehr laden

Unsere Arbeit unterstützen:

⚡ Jetzt Sats schicken: plebs@hochkultur.org

plebs@hochkultur.org

How to Hochkultur ist die Plattform für radikale Lösungen: Bitcoin, regenerative Landwirtschaft und eine nachhaltige Wirtschaftsordnung, die potentiell ohne Staat funktioniert. Unser Blog und Podcast behandeln Themen wie Freiheit, Libertarismus, Geldgeschichte, Permakultur, Hochkultur und echte freie Märkte.

Hinweis in eigener Sache: How to HOCHKULTUR ist ein freier, unabhängiger libertärer Thinktank. Für uns ist Denk- und Redefreiheit ein fundamentales Freiheitsrecht – universell, unteilbar und für jedes Individuum gültig. Wir fordern niemanden auf, gegen geltendes Recht zu verstoßen. Unsere Inhalte dienen der Inspiration und Aufklärung – nicht als Finanzberatung. Radikal im Denken, konstruktiv in der Umsetzung.

Transparenzhinweis: Manche mögen Amazon nicht – fair enough. Wenn du dennoch über einen unserer Links dort einkaufst, erhalten wir als Amazon-Partner eine kleine Provision auf qualifizierte Verkäufe. Du unterstützt damit unsere Arbeit und den Autor – ohne Mehrkosten für dich.

  • Newsletter
  • Blog
  • Podcast
  • Pamphlete
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Blog
  • Podcast
  • Pamphlete
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}
  • Podcast
  • Blog
  • Pamphlete
    • Freiheit Next Level
    • Raus hier!
    • Exit Fiat
    • Befreit euch
    • Bücher gratis downloaden
  • Unsere Themen
    • Was ist eine Hochkultur?
    • Libertarismus – die Philosophie der Freiheit
      • Libertarismus einfach erklärt
      • Libertarismus-Test
    • Anarchokapitalismus
    • Bitcoin
    • Österreichische Schule
    • Regenerative Landwirtschaft
  • Projekte
    • ₿BFF
    • Freie Privatstadt auf Bitcoin-Basis
    • Liberthon
  • Über uns
    • Wer ist How to HOCHKULTUR?
    • Pressebereich
    • Unsere Angebote
    • Newsletter bestellen
value4value