Zum Inhalt springen
How to HOCHKULTUR Logo
  • Podcast
  • Blog
  • Pamphlete
    • Freiheit Next Level
    • Raus hier!
    • Exit Fiat
    • Befreit euch
    • Bücher gratis downloaden
  • Unsere Themen
    • Was ist eine Hochkultur?
    • Libertarismus – die Philosophie der Freiheit
      • Libertarismus einfach erklärt
      • Libertarismus-Test
    • Anarchokapitalismus
    • Bitcoin
    • Österreichische Schule
    • Regenerative Landwirtschaft
  • Projekte
    • ₿BFF
    • Freie Privatstadt auf Bitcoin-Basis
    • Liberthon
  • Über uns
    • Wer ist How to HOCHKULTUR?
    • Pressebereich
    • Unsere Angebote
    • Newsletter bestellen
  • Podcast
  • Blog
  • Pamphlete
    • Freiheit Next Level
    • Raus hier!
    • Exit Fiat
    • Befreit euch
    • Bücher gratis downloaden
  • Unsere Themen
    • Was ist eine Hochkultur?
    • Libertarismus – die Philosophie der Freiheit
      • Libertarismus einfach erklärt
      • Libertarismus-Test
    • Anarchokapitalismus
    • Bitcoin
    • Österreichische Schule
    • Regenerative Landwirtschaft
  • Projekte
    • ₿BFF
    • Freie Privatstadt auf Bitcoin-Basis
    • Liberthon
  • Über uns
    • Wer ist How to HOCHKULTUR?
    • Pressebereich
    • Unsere Angebote
    • Newsletter bestellen
value4value
How to HOCHKULTUR Logo
← Zurück zur Blog-Übersicht

Autor: Timo

KI ersetzt Wissensarbeit – aber nicht Handwerk und Landwirtschaft. Warum gerade diese Berufe jetzt zur neuen Elite werden und sogar der NVIDIA-Chef das bestätigt.

Die Rückkehr der Wirklichkeit – Warum KI ausgerechnet Handwerker und Landwirte reich machen wird

Handwerk und Landwirtschaft galten lange als „die einfachen Jobs“. Jetzt, im Zeitalter der KI, zeigt sich das Gegenteil: Ausgerechnet jene Berufe, die alle unterschätzt haben, werden zur neuen ökonomischen Elite. Warum? Weil KI alles ersetzt – außer das Reale. Und selbst der NVIDIA-Chef bestätigt inzwischen genau das.

Weiterlesen »
18. November 2025 Keine Kommentare
Harald Betz erklärt im Raus-hier!-Podcast die Gefahren des digitalen Euro, die Mechanik des Fiat-Systems und warum Bitcoin ein Werkzeug für Freiheit ist. Jetzt lesen und ansehen.

Digitaler Euro, Freiheit & „Mieses Geld“ – Harald Betz im Raus-hier!-Gespräch

Der digitale Euro kommt – und mit ihm die größte Geldreform in der Geschichte Europas. Harald Betz, Ex-Banker und Autor von „Mieses Geld“, erklärt im Gespräch mit Anja, warum CBDCs unsere Freiheit bedrohen und wie Bitcoin die bessere Alternative bietet. Ein tiefes, ehrliches und hochaktuelles Gespräch über Geld, Macht und Selbstbestimmung. Jetzt ansehen und verstehen, was wirklich auf dem Spiel steht.

Weiterlesen »
15. November 2025 Keine Kommentare
Benjamin Mudlack spricht über Freiheit, Geld und die Macht der Sprache. Warum echte Freiheit nur durch ablehnbare Angebote entsteht – und warum am Anfang das Wort steht, nicht der Staat.

Benjamin Mudlack: Am Anfang steht das Wort – nicht der Staat

Beim Fest der Freiheit spricht Benjamin Mudlack über Sprache, Geld und ablehnbare Angebote – und erklärt, warum echte Freiheit immer freiwillig beginnt.

Weiterlesen »
9. November 2025 Keine Kommentare
Markus Krall spricht im Hochkultur-Interview über Bitcoin, Gold und die Gefahr durch digitales Zentralbankgeld. Warum er Bitcoin skeptisch sieht – und trotzdem hofft, dass er sich irrt.

Was Markus Krall wirklich über Bitcoin denkt – Interview auf dem Fest der Freiheit 2025

Auf dem Fest der Freiheit spricht Dr. Markus Krall über Bitcoin, Gold und den Angriff auf die Freiheit durch digitales Zentralbankgeld. Er bleibt skeptisch – und hofft doch, dass die Bitcoiner ihn widerlegen.

Weiterlesen »
8. November 2025 Keine Kommentare
Julian „JJ“ spricht im Raus-hier-Podcast mit Anja über Satoshis Kleinanzeigen: eine dezentrale Plattform, die zeigt, wie Bitcoin echten Wert, Vertrauen und Freiheit neu definiert.

Ebay war gestern – Satoshis Kleinanzeigen und der Wert des Wahren

Wie viel ist dir etwas wirklich wert?
Julian „JJ“ baut mit Satoshis Kleinanzeigen eine Welt, in der Wert wieder echt wird – jenseits von Banken, Gebühren und Zwang.
Im Gespräch mit Anja geht es um mehr als Bitcoin: um Vertrauen, Verifikation, Landwirtschaft und die Kunst, frei zu handeln.
Eine Folge über echte Werte, echte Menschen – und die Zukunft des Tauschens.

Weiterlesen »
6. November 2025 Keine Kommentare
Die Atlas Initiative startet die Kampagne „Freies Geld – Freie Menschen“: Für Bargeld, Bitcoin und echte Wahlfreiheit im Geldsystem.

Freies Geld – Freie Menschen: Warum die EZB uns Zeit stiehlt

Die EZB nennt es Fortschritt – in Wahrheit ist es Zeitdiebstahl.
Die Kampagne „Freies Geld – Freie Menschen“ der Atlas Initiative ruft zu echter Wahlfreiheit im Geldsystem auf.
Für Bargeld, Bitcoin und Souveränität.

Weiterlesen »
2. November 2025 Keine Kommentare
Fraktale, Tesla & Bitcoin: Warum das Prinzip von Energie, Schwingung und Information zeigt, dass Bitcoin nach Naturgesetzen funktioniert.

Fraktale des Lebens – Warum Bitcoin nach den Gesetzen der Natur funktioniert

Was hat Wasser mit Bitcoin zu tun?
Mehr, als du denkst.
Unter dem Mikroskop offenbart sich die geheime Sprache des Lebens – Fraktale, die zeigen, wie Ordnung aus Schwingung entsteht.
Nikola Tesla wusste: Alles ist Frequenz, Energie, Information.
Und genau danach funktioniert Bitcoin.
Er ist kein Finanzprodukt, sondern ein lebendiges System – offen, rhythmisch, fraktal.
So wie Wasser seine Vitalität in Kristallstrukturen zeigt, zeigt Bitcoin sie in seinen Nodes.
Beide folgen demselben Prinzip: Wahrheit durch Resonanz.

Weiterlesen »
26. Oktober 2025 Keine Kommentare
Leben entsteht ständig neu. Reich, Schauberger, Pollack und Plocher zeigen: Wasser ist Träger kosmischer Energie, Struktur und Information. Ein Plädoyer für freie, dezentrale Forschung – und eine Einladung an alle, die an einer neuen Hochkultur mitwirken wollen.

Das lebendige Wasser – Pollack, Schauberger, Reich und die Rückkehr des Lebens in die Materie

Das lebendige Wasser – Pollack, Schauberger, Reich und die Rückkehr des Lebens
Drei Forscher und ein Unternehmer entdeckten unabhängig voneinander dasselbe Prinzip:
Leben entsteht überall dort, wo Energie sich organisiert.
Ihr Wissen zeigt den Weg zu einer neuen Wissenschaft – frei, dezentral, lebensfreundlich.
Wer spürt, dass er Teil davon sein könnte, sollte weiterlesen.

Weiterlesen »
20. Oktober 2025 2 Kommentare
Aukse spricht mit Autorin Nadine Wermke über Frauen, Finanzen und Bitcoin. Warum finanzielle Bildung Freiheit bedeutet – und wieso Bitcoin nicht nur was für Männer ist. Jetzt reinhören!

Warum Frauen Bitcoin brauchen – Gespräch mit Nadine Wermke

Finanzen sind Männersache? Von wegen.
In dieser Folge von Raus hier! spricht Aukse mit Nadine Wermke, Autorin des Buches „Bitcoin – für alle, die denken, Bitcoin sei nichts für sie“.
Ein Gespräch über Geld, Verantwortung und warum finanzielle Bildung ein Akt der Selbstliebe ist – besonders für Frauen.

Weiterlesen »
17. Oktober 2025 Keine Kommentare
Hamburg beschließt Klimaneutralität bis 2040 – mit der höchsten Impfquote der Welt und dem größten Realitätsverlust. How to Hochkultur über die Klimareligion einer Stadt, die lieber glaubt als handelt – und über ein echtes Gegenprojekt: die Rettung des Bahrenfelder Sees.

Tor zur Planwirtschaft – Hamburg rettet das Klima (vor allem vor seinen Einwohnern)

Hamburg hat’s wieder getan: Volksentscheid für mehr Klimaschutz, mehr Bürokratie, mehr Moral. Die Hansestadt will das Klima retten – koste es, was es wolle. Und das tut es auch. Wir schauen genauer hin – und starten nebenbei ein echtes Umweltprojekt: die Rettung des Bahrenfelder Sees.

Weiterlesen »
13. Oktober 2025 Keine Kommentare
mehr laden

Unsere Arbeit unterstützen:

⚡ Jetzt Sats schicken: plebs@hochkultur.org

plebs@hochkultur.org

How to Hochkultur ist die Plattform für radikale Lösungen: Bitcoin, regenerative Landwirtschaft und eine nachhaltige Wirtschaftsordnung, die potentiell ohne Staat funktioniert. Unser Blog und Podcast behandeln Themen wie Freiheit, Libertarismus, Geldgeschichte, Permakultur, Hochkultur und echte freie Märkte.

Hinweis in eigener Sache: How to HOCHKULTUR ist ein freier, unabhängiger libertärer Thinktank. Für uns ist Denk- und Redefreiheit ein fundamentales Freiheitsrecht – universell, unteilbar und für jedes Individuum gültig. Wir fordern niemanden auf, gegen geltendes Recht zu verstoßen. Unsere Inhalte dienen der Inspiration und Aufklärung – nicht als Finanzberatung. Radikal im Denken, konstruktiv in der Umsetzung.

Transparenzhinweis: Manche mögen Amazon nicht – fair enough. Wenn du dennoch über einen unserer Links dort einkaufst, erhalten wir als Amazon-Partner eine kleine Provision auf qualifizierte Verkäufe. Du unterstützt damit unsere Arbeit und den Autor – ohne Mehrkosten für dich.

  • Newsletter
  • Blog
  • Podcast
  • Pamphlete
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Blog
  • Podcast
  • Pamphlete
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
  • Podcast
  • Blog
  • Pamphlete
    • Freiheit Next Level
    • Raus hier!
    • Exit Fiat
    • Befreit euch
    • Bücher gratis downloaden
  • Unsere Themen
    • Was ist eine Hochkultur?
    • Libertarismus – die Philosophie der Freiheit
      • Libertarismus einfach erklärt
      • Libertarismus-Test
    • Anarchokapitalismus
    • Bitcoin
    • Österreichische Schule
    • Regenerative Landwirtschaft
  • Projekte
    • ₿BFF
    • Freie Privatstadt auf Bitcoin-Basis
    • Liberthon
  • Über uns
    • Wer ist How to HOCHKULTUR?
    • Pressebereich
    • Unsere Angebote
    • Newsletter bestellen
value4value