Zum Inhalt wechseln
How to HOCHKULTUR Logo
  • Podcast
  • Blog
  • Bücher
    • Freiheit Next Level
    • Raus hier!
    • Exit Fiat
    • Befreit euch
  • Unsere Themen
    • Was ist eine Hochkultur?
    • Libertarismus – die Philosophie der Freiheit
      • Libertarismus einfach erklärt
      • Libertarismus-Test
    • Anarchokapitalismus
    • Bitcoin
    • Österreichische Schule
    • Regenerative Landwirtschaft
  • Projekte
    • Freie Privatstadt auf Bitcoin-Basis
    • ₿BFF
    • Liberthon
  • Über uns
    • Wer ist How to HOCHKULTUR?
    • Pressebereich
    • Unsere Angebote
    • Newsletter bestellen
  • Podcast
  • Blog
  • Bücher
    • Freiheit Next Level
    • Raus hier!
    • Exit Fiat
    • Befreit euch
  • Unsere Themen
    • Was ist eine Hochkultur?
    • Libertarismus – die Philosophie der Freiheit
      • Libertarismus einfach erklärt
      • Libertarismus-Test
    • Anarchokapitalismus
    • Bitcoin
    • Österreichische Schule
    • Regenerative Landwirtschaft
  • Projekte
    • Freie Privatstadt auf Bitcoin-Basis
    • ₿BFF
    • Liberthon
  • Über uns
    • Wer ist How to HOCHKULTUR?
    • Pressebereich
    • Unsere Angebote
    • Newsletter bestellen
value4value
How to HOCHKULTUR Logo
← Zurück zur Blog-Übersicht

Schlagwort: Exit Fiat

Ex-Bankerin Nathaly Lenz über finanzielle Freiheit, Bitcoin, Selbstverantwortung und den Exit aus dem System. Jetzt die neue Podcastfolge hören!

„Exit ins echte Leben“ – Wie Nathaly Lenz aus dem System ausstieg

Nathaly Lenz hat die Finanzwelt hinter sich gelassen – und lebt heute frei, ohne festen Wohnsitz, mit Bitcoin und Verantwortung. In dieser Folge spricht sie über digitale Nomaden, staatliche Kontrolle, echte Gemeinschaft und die Kraft des Exit. Eine Geschichte über Mut, Familie und gelebte Freiheit.

Weiterlesen »
4. Mai 2025 Keine Kommentare
Elon Musk will den US-Staat digitalisieren – effizient wie ein Apple Store. Warum das gefährlich ist? Satire über Bürokratie, Bitcoin und Baby-Kredite.

Bitte nicht reparieren – dieser Staat ist Absicht!

Was passiert, wenn Elon Musk den Staat reparieren will? Ein digitales DOGE-Team deckt Milliardenbetrug, Papierminen und Baby-Kredite auf – und droht, den Staat tatsächlich funktionsfähig zu machen. Eine bittere Satire über Effizienz, die keiner will – und warum Europa besser scheitert.

Weiterlesen »
31. März 2025 Keine Kommentare
Die größte Gefahr für Bitcoin? Ein funktionierender Staat. Warum das ein Widerspruch in sich ist – und Bitcoin deshalb bleibt. Ein Essay voller Humor, Klartext und Erkenntnis.

Die größte Gefahr für Bitcoin: Ein funktionierender Staat!

Was wäre, wenn der Staat plötzlich vernünftig handeln würde? Würde das Bitcoin überflüssig machen? Ein unterhaltsamer Text über die einzige echte Gefahr für Bitcoin – und warum wir uns darüber keine Sorgen machen müssen.

Weiterlesen »
27. März 2025 Keine Kommentare
Bitcoin ist nicht nur digitales Geld – er ist die logische Konsequenz der Digitalisierung. Warum sich Bitcoin wie das Internet und das Automobil durchsetzen wird und warum Altcoins nur Speziallösungen bleiben, erfährst du in diesem Artikel.

Die ultimative Ironie der Digitalisierung: Warum Bitcoin die wahre digitale Revolution ist

Alle reden von Digitalisierung – aber wenn es um Bitcoin geht, bricht Panik aus. Warum? Weil Bitcoin nicht nur Geld digitalisiert, sondern die Spielregeln der gesamten Wirtschaft neu schreibt. So wie das Auto die Mobilität revolutionierte und das Internet die Information, wird Bitcoin das Geld – und damit alles – verändern. Warum es keine Alternative zu Bitcoin gibt und warum sich die Geschichte wiederholt, liest du hier.

Weiterlesen »
13. März 2025 Keine Kommentare
Fiatgeld und Krieg gehören zusammen: Staaten finanzieren Kriege durch Inflation und Schulden. Doch Bitcoin könnte diesen Kreislauf durchbrechen. Erfahre, warum Bitcoin als hartes Geld eine friedlichere Zukunft ermöglicht und warum du jetzt handeln solltest. 🚀

Warum du jetzt Bitcoin kaufen solltest – eine Freiheitsberatung

Warum führt Fiatgeld zwangsläufig zu Krieg – und warum kann Bitcoin genau das verhindern? Unser aktueller Artikel beleuchtet die zerstörerische Dynamik staatlicher Währungen und zeigt, wie Bitcoin als hartes, inflationsfreies Geld eine friedlichere Zukunft ermöglicht. Wer jetzt noch Bitcoin kauft, sichert sich nicht nur finanzielle Unabhängigkeit, sondern entzieht sich auch dem staatlichen Kriegssystem. Jetzt lesen!

Weiterlesen »
12. März 2025 Keine Kommentare
Bitcoin vs Kaspa - wir sind Bitcoin-Maxis UND Freiheits-Maxis

Bitcoin: Fundament einer freien Welt – Warum wir Innovation und doch keine Alternativen brauchen

Bitcoin steht oft in der Kritik: zu langsam, zu teuer, nicht mehr für tägliche Transaktionen geeignet. Andere Projekte wie Kaspa präsentieren sich als schnellere, günstigere Alternativen. Doch ist das wirklich eine Lösung? In diesem Artikel erklären wir, warum wir weiterhin an Bitcoin festhalten – nicht aus ideologischer Sturheit, sondern weil Freiheit, Dezentralität und Sicherheit unverhandelbare Grundpfeiler eines nachhaltigen Geldsystems sind. Schaut hinter die Schlagworte und erfahrt, warum Innovation auf Bitcoin basiert und nicht gegen es.

Weiterlesen »
5. Februar 2025 Keine Kommentare
Bitcoin: Das Element Null – Die Lösung des Double-Spending-Problems

Bitcoin: Das Element Null – Die Lösung des Double-Spending-Problems

Bitcoin ist mehr als nur eine digitale Währung. Es ist eine bahnbrechende Erfindung, die ein fundamentales Problem der digitalen Welt gelöst hat: das Double-Spending-Problem. Zum ersten Mal in der Geschichte gibt es ein digitales Gut, das nicht kopiert werden kann – eine digitale Einzigartigkeit. Dieses revolutionäre Konzept schafft die Grundlage für eine Welt, in der Werte dezentral und unabhängig übertragen werden können. Warum wir Bitcoin als das Element Null der digitalen Welt betrachten sollten, erfährst du in unserem neuesten Artikel.

Weiterlesen »
17. Januar 2025 Keine Kommentare
bitcoin crasht auf null

Bitcoin: Warum ein Crash auf Null nahezu unmöglich ist

Hast du schon einmal gehört, dass Bitcoin angeblich „auf Null crashen“ könnte? Diese Behauptung ist nicht neu, doch wie realistisch ist sie wirklich? In unserem neuesten Blogartikel werfen wir einen genauen Blick auf die Risiken, die andere Assetklassen wie Immobilien, Aktien oder Land betreffen – und zeigen, warum Bitcoin gegenüber diesen Risiken widerstandsfähiger ist. Erfahre, warum Bitcoin selbst in unsicheren Zeiten eine stabile und zukunftsfähige Anlage darstellt.

Weiterlesen »
13. Januar 2025 Keine Kommentare

Unsere Arbeit unterstützen:

⚡ Jetzt Sats schicken: plebs@hochkultur.org

plebs@hochkultur.org

How to Hochkultur ist die Plattform für radikale Lösungen: Bitcoin, regenerative Landwirtschaft und eine nachhaltige Wirtschaftsordnung ohne Staat. Unser Blog und Podcast behandeln Themen wie Libertarismus, Geldgeschichte, Permakultur, Hochkultur und echte freie Märkte.

Hinweis in eigener Sache: How to HOCHKULTUR ist ein freier, unabhängiger libertärer Thinktank. Für uns ist Denk- und Redefreiheit ein fundamentales Freiheitsrecht – universell, unteilbar und für jedes Individuum gültig. Wir fordern niemanden auf, gegen geltendes Recht zu verstoßen. Unsere Inhalte dienen der Inspiration und Aufklärung – nicht als Finanzberatung.

Transparenzhinweis: Manche mögen Amazon nicht – fair enough. Wenn du dennoch über einen unserer Links dort einkaufst, erhalten wir als Amazon-Partner eine kleine Provision auf qualifizierte Verkäufe. Du unterstützt damit unsere Arbeit und den Autor – ohne Mehrkosten für dich.

  • Blog
  • Podcast
  • Bücher
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Podcast
  • Bücher
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
  • Podcast
  • Blog
  • Bücher
    • Freiheit Next Level
    • Raus hier!
    • Exit Fiat
    • Befreit euch
  • Unsere Themen
    • Was ist eine Hochkultur?
    • Libertarismus – die Philosophie der Freiheit
      • Libertarismus einfach erklärt
      • Libertarismus-Test
    • Anarchokapitalismus
    • Bitcoin
    • Österreichische Schule
    • Regenerative Landwirtschaft
  • Projekte
    • Freie Privatstadt auf Bitcoin-Basis
    • ₿BFF
    • Liberthon
  • Über uns
    • Wer ist How to HOCHKULTUR?
    • Pressebereich
    • Unsere Angebote
    • Newsletter bestellen
value4value