In einer Zeit, in der politische Debatten oft in den Kategorien „rechts“ und „links“ gefangen sind, bietet der Libertarismus eine erfrischende Perspektive: Er stellt die Freiheit jedes Einzelnen über ideologische Grabenkämpfe. Libertarismus ist der uneingeschränkte Respekt vor dem Lebensentwurf eines jeden Menschen – unter der Voraussetzung, dass niemand die Rechte anderer auf Leben, Eigentum und Freiheit verletzt. In diesem Beitrag beleuchten wir, warum die klassische Rechts-Links-Dichotomie für die Gestaltung einer freien Gesellschaft unzureichend ist und wie der Libertarismus eine echte Alternative bietet.