Das Ziel ist ganz einfach: Bauern und Bitcoiner an einen Tisch bringen.
Anja von Soilify im Einundzwanzig Podcast
In der neuen Folge des Einundzwanzig Podcasts spricht Anja von Soilify über eine Idee, die lange überfällig ist: Die Verbindung von Bitcoin und Landwirtschaft. Zwei Themen, die auf den ersten Blick nicht viel miteinander zu tun haben – und doch untrennbar verbunden sind, wenn wir es ernst meinen mit Unabhängigkeit, Freiheit und gesunden Böden.
Dieser Podcast ist mehr als ein Interview. Er ist ein Aufruf. Eine Vision. Und ein praktischer Impuls, wie wir den System-Exit gemeinsam gestalten können.
Die Idee: EINUNDZWANZIG x Landwirtschaft
Was wäre, wenn jeder EINUNDZWANZIG-Stammtisch in Deutschland sich mit einem Bauern aus der Region vernetzt? Wenn wir die dezentralen Bitcoin-Communities vor Ort nutzen, um echte Begegnung zu ermöglichen – zwischen Menschen, die wirtschaftliche Souveränität suchen, und jenen, die unsere Nahrung erzeugen?
„Bitcoiner und Bauern gehören zusammen – sie stehen beide für Verantwortung, für Realität, für Freiheit.“
Und genau das ist das Anliegen unseres Buches „Raus hier!“: Es soll eine Brücke schlagen. Zwischen Bauern und Bitcoinern. Zwischen digitalen Werkzeugen und lebendiger Erde. Zwischen der Idee von Unabhängigkeit – und ihrer praktischen Umsetzung vor Ort.
Das Buch als Basis: „Raus hier!“ verbindet Welten
„Raus hier!“ ist nicht irgendein Bitcoin-Buch. Es richtet sich explizit an zwei Zielgruppen:
➡ Bitcoiner, die verstehen wollen, wie Landwirtschaft funktioniert – und warum gesunde Böden die Grundlage jeder freien Gesellschaft sind.
➡ Landwirte, die begreifen wollen, was Bitcoin mit ihrer Lebensrealität zu tun hat – und wie sie sich unabhängig machen können von Subventionen, Staat und Inflation.
Das Buch erklärt regenerative Landwirtschaft in einfachen Worten für Bitcoiner – und das Geldsystem in klaren Bildern für Bauern. Es ist eine Einladung zum Dialog. Eine Basis für Austausch, gegenseitiges Lernen – und konkrete Kooperation.
„Das muss nicht jeder kaufen – aber wenn diese Schrift sich verbreitet, wäre das ein echter Beitrag zur Freiheitsbewegung. Und vor allem: zur Rettung unserer Böden.“
Denn eines ist klar:
Ohne gesunde Böden hilft uns auch Bitcoin nicht weiter.
Und ohne freies Geld bleibt jede Landwirtschaft abhängig vom Zwang.
Der Aufruf: Macht mit. Vor Ort. Dezentral.
Lasst uns konkret werden. Gemeinsam mit Soilify und How to HOCHKULTUR machen wir einen Vorschlag:
👉 Jeder EINUNDZWANZIG-Stammtisch lädt regelmäßig einen Landwirt ein.
👉 Es muss kein regenerativer Bauer sein – sondern jemand, der offen ist.
👉 Nutzt das Buch „Raus hier!“ als Gesprächsgrundlage.
👉 Lernt voneinander. Vertraut euch. Und verändert gemeinsam die Welt, die unter euren Füßen liegt.
„Bitcoin ohne Boden bleibt abstrakt – Boden ohne Bitcoin bleibt abhängig.“
So sieht echter System-Exit aus: Dezentral, freiwillig, lebendig.
🎧 Jetzt reinhören:
👉 Zur Podcast-Folge mit Anja bei Einundzwanzig bei spotify
und bei fountain.fm
📕 Zum Buch „Raus hier!“ – Der Brückenschlag zwischen Bitcoin und Landwirtschaft:
👉 hochkultur.org/buecher/raus-hier-das-buch/
📢 Hörbuch in Arbeit! Bald überall frei verfügbar.
🌱 Zu Soilify – Die Plattform für lebendige Landwirtschaft:
👉 www.soilify.org
⸻
Du willst mitmachen, hast Fragen oder willst deinen EINUNDZWANZIG-Stammtisch einbringen?
Schreib uns: howto@hochkultur.org
Oder vernetze dich mit uns auf Telegram, X oder Nostr.