Was passiert, wenn Frauen anfangen, sich wirklich mit Geld zu beschäftigen?
Nicht mit Coupons, Rabattcodes oder Haushaltsplänen – sondern mit dem Fundament unserer Freiheit: gesundem Geld.
Darüber spricht Aukse in dieser Raus hier!-Folge mit Nadine Wermke, Autorin, Wissenschaftlerin und Mutter, die ihr Wissen mit Humor und Herz vermittelt. Ihr Buch trägt den bezeichnenden Titel:
👉 „Bitcoin – Für alle, die denken, Bitcoin sei nichts für sie“ (mit Vorwort von Marc Friedrich).
Das Gespräch führt durch Themen, die selten so klar und sympathisch verknüpft werden:
- Warum Finanzen kein Tabuthema sein dürfen
- Wie Frauen Verantwortung für ihr Geld übernehmen können
- Warum Bitcoin kein „Tech-Thema“ ist, sondern ein Freiheitswerkzeug
- Und weshalb finanzielle Bildung schon bei Kindern beginnen sollte
Aukse erzählt von ihren eigenen Erfahrungen mit Geldreformen in Litauen und Deutschland, Nadine von ihrer Reise vom Klassenzimmer zur Bitcoin-Autorin. Beide verbindet die Überzeugung:
Finanzielle Bildung ist ein Schlüssel zur inneren und äußeren Freiheit.
Im Gespräch geht es nicht um Zahlen und Charts, sondern um Selbstermächtigung, Vertrauen und den Mut, Dinge selbst zu verstehen.
Nadine sagt:
„Jede Frau sollte wissen, was Geld eigentlich ist – und warum echtes Geld Vertrauen ersetzt.“
Und genau das ist Bitcoin: ein Werkzeug, das Verantwortung zurück in die Hände der Menschen legt.
Wer also glaubt, Geld sei „unromantisch“, wird hier eines Besseren belehrt. Denn finanzielle Freiheit ist kein kalter Excel-Begriff. Sie ist Lebensenergie – in Form gebracht.
🎧 Jetzt anhören auf YouTube oder Spotify – und vielleicht zum ersten Mal verstehen, warum „gesundes Geld“ auch gesunde Beziehungen, Familien und Gesellschaften ermöglicht.