Zum Inhalt wechseln
How to HOCHKULTUR Logo
  • Podcast
  • Blog
  • Bücher
    • Freiheit Next Level
    • Raus hier!
    • Exit Fiat
    • Befreit euch
  • Unsere Themen
    • Was ist eine Hochkultur?
    • Libertarismus – die Philosophie der Freiheit
      • Libertarismus einfach erklärt
      • Libertarismus-Test
    • Anarchokapitalismus
    • Bitcoin
    • Österreichische Schule
    • Regenerative Landwirtschaft
  • Projekte
    • Freie Privatstadt auf Bitcoin-Basis
    • ₿BFF
    • Liberthon
  • Über uns
    • Wer ist How to HOCHKULTUR?
    • Pressebereich
    • Unsere Angebote
    • Newsletter bestellen
  • Podcast
  • Blog
  • Bücher
    • Freiheit Next Level
    • Raus hier!
    • Exit Fiat
    • Befreit euch
  • Unsere Themen
    • Was ist eine Hochkultur?
    • Libertarismus – die Philosophie der Freiheit
      • Libertarismus einfach erklärt
      • Libertarismus-Test
    • Anarchokapitalismus
    • Bitcoin
    • Österreichische Schule
    • Regenerative Landwirtschaft
  • Projekte
    • Freie Privatstadt auf Bitcoin-Basis
    • ₿BFF
    • Liberthon
  • Über uns
    • Wer ist How to HOCHKULTUR?
    • Pressebereich
    • Unsere Angebote
    • Newsletter bestellen
value4value
How to HOCHKULTUR Logo
← Zurück zur Blog-Übersicht

Autor: Timo

Bunte Kulturlandschaft mit Hügeln, Wiesen und kleinen Dörfern im Hintergrund; im Vordergrund blühende Wildblumen, Menschen unterschiedlicher Altersgruppen beim Spaziergang, begleitet von Tieren wie Pfau, Fuchs und Rehen – Symbol für gesellschaftliche Vielfalt, Freiheit und Resilienz.

Wilde Vielfalt – Wie gesellschaftliche Biodiversität die Menschheit heilt

Was hat eine Sommerwiese mit Freiheit zu tun? Dieser Essay zeigt: Die Natur kennt ein Gesetz, das auch für Gesellschaften gilt – Vielfalt macht gesund. Wer gesellschaftliche Biodiversität zulässt, erntet Resilienz, Frieden und menschliche Potenzialentfaltung. Vom Boden bis zur Zivilisation: Monokultur macht krank. Vielfalt heilt.

Weiterlesen »
24. April 2025 Keine Kommentare
Anja Wagner von How to HOCHKULTUR bei Christian Schneiders Podcast Aethervox Ehrenfeld

🔥 Anja bei Äthervox Ehrenfeld – Landwirtschaft, Freiheit & der ganz normale Wahnsinn

Bauern, Bürokratie & Befreiung: Anja war zu Gast bei Äthervox Ehrenfeld – dem Podcast für alle, die lieber selbst denken als mitlaufen. Zwei Stunden Klartext über Landwirtschaft, Staatskontrolle, regenerativen Widerstand und warum wahre Veränderung im Boden beginnt. Unbedingt hörenswert – für Freiheitsfreunde und Bodenrebellen.

Weiterlesen »
22. April 2025 Keine Kommentare
Kapitalismus, Freiheit, Dante & Mises: Andreas Tiedtke über Zwang, Staat und die Logik des Handelns. Raus hier! Podcast Folge 2 – jetzt hören!

Raus hier! Folge 2: Mit Andreas Tiedtke – über Kapitalismus, Zwang und die Logik des Handelns

Kapitalismus ist freiwilliger Austausch – alles andere ist Zwang. In Folge 2 von Raus hier! sprechen wir mit Andreas Tiedtke über die wahre Bedeutung von Freiheit, die Entstehung des Staates, die Rolle der Landwirtschaft – und warum Dante und Ludwig von Mises mehr gemeinsam haben, als du denkst. Eine inspirierende Reise durch Wirtschaft, Psychologie und Hochkultur.

Weiterlesen »
15. April 2025 Keine Kommentare
Beispiel: Eine Frau im Business-Outfit neben einer Mutter mit Kindern, ein Veganer neben einem Jäger, ein Digitalnomade neben einem Bauern. Symbolik: Wahre Freiheit heißt: Verschiedenes darf gleichzeitig existieren. Ton: Versöhnlich, vielfältig, realitätsnah.

Was ist eigentlich Freiheit?

Was ist echte Freiheit? Und warum endet sie genau dort, wo andere anfangen, dir vorzuschreiben, wie du zu leben hast? Dieser Essay rechnet ab mit falschen Freiheitsbewegungen, ideologischer Bevormundung und staatlichem Zwang – und zeigt, warum du nur so frei sein kannst, wie du andere frei sein lässt.

Weiterlesen »
10. April 2025 Keine Kommentare
Wie 1914: Eliten taumeln in Konflikte, Medien schüren Feindbilder, Diplomatie versagt. Dieser Essay zeigt die Parallelen aus Christopher Clarks „Schlafwandler“ zur Gegenwart – und warum Bitcoin der Ausweg aus der Eskalationsspirale ist.

Schlafwandler Reloaded – Wie die Welt wieder in den Krieg taumelt (und wie wir aussteigen können)

Vor über 100 Jahren taumelte Europa schlafwandelnd in den Ersten Weltkrieg – Schritt für Schritt, geführt von Eliten, die weder wollten noch verhindern konnten. Heute erleben wir ein beängstigendes Déjà-vu. Inspiriert von Christopher Clarks Klassiker „Die Schlafwandler“ analysiert dieser Essay die Parallelen zur Gegenwart – und zeigt auf, warum Bitcoin der einzig konsequente Exit aus der neuen Blocklogik ist.

Weiterlesen »
7. April 2025 Keine Kommentare
Illustration von Nobi, einem gelben Cartoon-Charakter mit Brille und Bitcoin-Lightning-Hoodie, in einer digitalen Medienwelt mit Symbolen für Podcasts, Videos, Bilder und Nachrichten – vor einem hellen Himmel mit Wolken und grüner Landschaft, im Querformat.

Die Zukunft der Medienproduktion ist offen

Was, wenn Social Media plötzlich dezentral wäre?
Keine Paywalls, keine Werbung, keine Plattform-Zensur – dafür echte Unterstützung mit Bitcoin.
Willkommen in der neuen Medienwelt: Nostr, Lightning, Value-for-Value.
Hier erfährst du, was wirklich kommt – und warum du jetzt davon wissen solltest.

Weiterlesen »
3. April 2025 Keine Kommentare
Moralische Boykotte gegen US-Produkte sollen Trump stoppen? Warum das naiv ist, worin der wahre Feind der Kultur liegt – und was stattdessen wirklich wirkt: Exit statt Empörung.

Kauf dich rein, Baby!

Warum moralische Boykotte das neue Fast-Food der deutschen Seele sind

Weiterlesen »
1. April 2025 Keine Kommentare
Elon Musk will den US-Staat digitalisieren – effizient wie ein Apple Store. Warum das gefährlich ist? Satire über Bürokratie, Bitcoin und Baby-Kredite.

Bitte nicht reparieren – dieser Staat ist Absicht!

Was passiert, wenn Elon Musk den Staat reparieren will? Ein digitales DOGE-Team deckt Milliardenbetrug, Papierminen und Baby-Kredite auf – und droht, den Staat tatsächlich funktionsfähig zu machen. Eine bittere Satire über Effizienz, die keiner will – und warum Europa besser scheitert.

Weiterlesen »
31. März 2025 Keine Kommentare
In Folge 1 des neuen Podcasts „Raus hier!“ spricht Marc Guilliard vom Bitcoin Hotel über seine Auswanderung nach El Salvador, Bitcoin als Befreiungswerkzeug und warum wir eine neue Hochkultur brauchen.

RAUS HIER! 01 – Wie Marc Guilliard in El Salvador das Leben fand, das in Deutschland unmöglich war

Podcast-Premiere mit einer Aussteiger-Story, die viel mehr ist als nur ein Exit. Ein Gespräch über Bitcoin, Freiheit, Spiritualität – und die Frage: Wie bauen wir eine neue Hochkultur?

Weiterlesen »
30. März 2025 Keine Kommentare
Im digitalen Zeitalter tobt ein neuer Sängerkrieg: Der Kampf um Narrative, Aufmerksamkeit und Wahrheit. Wähle deine Geschichte – und erzähle sie weiter.

Der neue Sängerkrieg

Der Sängerkrieg ist zurück – nicht auf der Wartburg, sondern im Internet. Ein Text über Narrative, Aufmerksamkeit und die Freiheit, deine eigene Geschichte zu wählen. Für alle, die sich nicht länger erzählen lassen wollen, was wahr ist – sondern es selbst herausfinden möchten.

Weiterlesen »
29. März 2025 Keine Kommentare
mehr laden

Unsere Arbeit unterstützen:

⚡ Jetzt Sats schicken: plebs@hochkultur.org

plebs@hochkultur.org

How to Hochkultur ist die Plattform für radikale Lösungen: Bitcoin, regenerative Landwirtschaft und eine nachhaltige Wirtschaftsordnung ohne Staat. Unser Blog und Podcast behandeln Themen wie Libertarismus, Geldgeschichte, Permakultur, Hochkultur und echte freie Märkte.

Hinweis in eigener Sache: How to HOCHKULTUR ist ein freier, unabhängiger libertärer Thinktank. Für uns ist Denk- und Redefreiheit ein fundamentales Freiheitsrecht – universell, unteilbar und für jedes Individuum gültig. Wir fordern niemanden auf, gegen geltendes Recht zu verstoßen. Unsere Inhalte dienen der Inspiration und Aufklärung – nicht als Finanzberatung.

Transparenzhinweis: Manche mögen Amazon nicht – fair enough. Wenn du dennoch über einen unserer Links dort einkaufst, erhalten wir als Amazon-Partner eine kleine Provision auf qualifizierte Verkäufe. Du unterstützt damit unsere Arbeit und den Autor – ohne Mehrkosten für dich.

  • Blog
  • Podcast
  • Bücher
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Podcast
  • Bücher
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
  • Podcast
  • Blog
  • Bücher
    • Freiheit Next Level
    • Raus hier!
    • Exit Fiat
    • Befreit euch
  • Unsere Themen
    • Was ist eine Hochkultur?
    • Libertarismus – die Philosophie der Freiheit
      • Libertarismus einfach erklärt
      • Libertarismus-Test
    • Anarchokapitalismus
    • Bitcoin
    • Österreichische Schule
    • Regenerative Landwirtschaft
  • Projekte
    • Freie Privatstadt auf Bitcoin-Basis
    • ₿BFF
    • Liberthon
  • Über uns
    • Wer ist How to HOCHKULTUR?
    • Pressebereich
    • Unsere Angebote
    • Newsletter bestellen
value4value