Zum Inhalt springen
How to HOCHKULTUR Logo
  • Podcast
  • Blog
  • Pamphlete
    • Freiheit Next Level
    • Raus hier!
    • Exit Fiat
    • Befreit euch
    • Bücher gratis downloaden
  • Unsere Themen
    • Was ist eine Hochkultur?
    • Libertarismus – die Philosophie der Freiheit
      • Libertarismus einfach erklärt
      • Libertarismus-Test
    • Anarchokapitalismus
    • Bitcoin
    • Österreichische Schule
    • Regenerative Landwirtschaft
  • Projekte
    • ₿BFF
    • Freie Privatstadt auf Bitcoin-Basis
    • Liberthon
  • Über uns
    • Wer ist How to HOCHKULTUR?
    • Pressebereich
    • Unsere Angebote
    • Newsletter bestellen
  • Podcast
  • Blog
  • Pamphlete
    • Freiheit Next Level
    • Raus hier!
    • Exit Fiat
    • Befreit euch
    • Bücher gratis downloaden
  • Unsere Themen
    • Was ist eine Hochkultur?
    • Libertarismus – die Philosophie der Freiheit
      • Libertarismus einfach erklärt
      • Libertarismus-Test
    • Anarchokapitalismus
    • Bitcoin
    • Österreichische Schule
    • Regenerative Landwirtschaft
  • Projekte
    • ₿BFF
    • Freie Privatstadt auf Bitcoin-Basis
    • Liberthon
  • Über uns
    • Wer ist How to HOCHKULTUR?
    • Pressebereich
    • Unsere Angebote
    • Newsletter bestellen
value4value
How to HOCHKULTUR Logo
← Zurück zur Blog-Übersicht

Autor: Timo

Ralf Otterpohl über regenerative Landwirtschaft, Hightech-Ökodörfer und den Weg aus dem System. Zukunft gestalten statt zentral steuern.

Dörfer statt Dystopie – Ralf Otterpohl über Böden, Freiheit & die Zukunft auf dem Land

Dörfer statt Dystopie – Wie wir mit regenerativer Landwirtschaft und Gemeinschaftsdörfern die Zukunft neu denken. Ralf Otterpohl über Bodenfruchtbarkeit, Hightech-Ökodörfer und den Ausstieg aus der Zentralisierung.

Weiterlesen »
11. Mai 2025 Keine Kommentare
Bitcoin, freie Energie und ein neues Bewusstsein: Im Gespräch mit Arthur Tränkle zeigt Marc Guilliard, wie wir uns aus dem Hamsterrad befreien können. Ein inspirierendes Video über Autarkie, Freiheit und die Macht dezentraler Systeme.

Von Bitcoin bis freie Energie: Marc Guilliard trifft Arthur Tränkle – Ein Gespräch voller Freiheit und Visionen

Wie schaffen wir den Ausbruch aus dem Hamsterrad? Marc Guilliard und Arthur Tränkle zeigen, dass Freiheit kein Traum ist, sondern ein Kampf – gegen das System und für eine neue Denkweise. Ein Video voller Ideen, die dein Weltbild herausfordern!

Weiterlesen »
11. Mai 2025 Keine Kommentare
Johannes Gutenberg erfand den Buchdruck nicht – sondern die Standardisierung der Schrift. Genauso standardisierte Satoshi Nakamoto das digitale Geld mit Bitcoin. Dieser Essay zeigt die verblüffenden Parallelen zweier Revolutionen, die die Welt veränderten.

Bitcoin ist der neue Buchdruck

Was Gutenberg mit dem Buch tat, macht Bitcoin mit dem Geld.
Gutenberg erfand nicht den Buchdruck – sondern den Standard, der Information massenhaft verbreitbar machte. Genauso erfand Satoshi nicht digitales Geld, sondern das Protokoll, das es unbestechlich und dezentral nutzbar machte. Dieser Essay zeigt, warum Bitcoin die gleiche revolutionäre Kraft hat wie der Buchdruck – und wie er das alte Regime der Geldherrschaft zum Einsturz bringen könnte.

Weiterlesen »
10. Mai 2025 Keine Kommentare
Im Podcast „Laberfeuer“ spricht Anja über Lebendigkeit, gesunde Ernährung und regenerative Landwirtschaft. Warum echte Freiheit bedeutet, ins kalte Wasser zu springen und das Leben zu spüren – jetzt auf hochkultur.org!

MOJO statt Mühsal: Wie Martin und Anja beim „Laberfeuer“ die Freiheit feiern

Ein Podcast, ein Feuer – und das volle Programm: Natur, Ernährung, Lebendigkeit und die Kunst, frei zu leben.

Weiterlesen »
9. Mai 2025 Keine Kommentare
neues geld für eine freie welt benjamin mudlack

„Neues Geld für eine Freie Welt“ – Warum wir dieses Buch lesen MÜSSEN!

Benjamin Mudlacks „Neues Geld für eine Freie Welt“ ist mehr als nur eine Abrechnung mit dem Fiat-Geldsystem – es ist ein Manifest für die Freiheit. Der Autor, der auch das Vorwort zu unserem Buch „Freiheit Next Level – Libertarismus für eine neue Generation“ verfasst hat, zeigt auf, warum unser heutiges Geld uns nicht nur enteignet, sondern in ein System der modernen Sklaverei zwingt. Wer verstehen will, warum Schulden das Fundament dieser Unterdrückung sind und warum Bitcoin, Gold und Silber die Schlüssel zur Freiheit darstellen, kommt an diesem Buch nicht vorbei. Eine absolute Leseempfehlung für alle, die die Ketten des Fiat-Systems sprengen wollen! 🔥🚀

Weiterlesen »
7. Mai 2025 Keine Kommentare
Dieser Essay deckt die dunklen Ursprünge des westlichen Veganismus auf – von Ellen G. White und Dr. Kellogg über Cornflakes als Lustbremse bis zur Planetary Health Diet von heute. Eine bildhafte Abrechnung mit Essensdogmen, Kontrolle und der Illusion des Klimaschutzes – im Stil von Exit Fiat und Raus hier!

Von Cornflakes zur Planetary Health Diet – oder: Wie die Libido geopfert wurde, um brave Bürger zu backen

Warum Cornflakes kein Frühstück, sondern ein Werkzeug zur Kontrolle sind. Die Geschichte des modernen Veganismus beginnt nicht mit Tierliebe, sondern mit religiöser Sexualfeindlichkeit, Masturbationsangst und einem Arzt, der Cornflakes gegen die Lust erfand. Heute feiern wir die Planetary Health Diet als Fortschritt – doch was, wenn dahinter derselbe alte Geist steckt? Eine schonungslos aufgedeckte Geschichte zwischen Frühstück, Fremdbestimmung und Freiheit.

Weiterlesen »
6. Mai 2025 Keine Kommentare
Was macht es mit einem Land, wenn 30 % der Wähler als Gefahr gelten? Ein emotionaler Essay über Ausgrenzung, Angst, Staatsversagen – und den friedlichen Ausweg.

Spaltung als Staatsziel – oder: Wie man ein ganzes Land gegen die Wand fährt und dabei Demokratie ruft

25 % der Menschen wählen falsch. Also erklärt man sie zu Verfassungsfeinden. Klingt absurd? Ist Realität.
Unser neuer Essay fragt: Was macht dieser Kurs eigentlich mit uns – mit dem Land, mit der Gesellschaft, mit dem Gefühl von Zusammengehörigkeit?
Und vor allem: Was können wir tun, statt uns spalten zu lassen?

Weiterlesen »
5. Mai 2025 2 Kommentare
Ex-Bankerin Nathaly Lenz über finanzielle Freiheit, Bitcoin, Selbstverantwortung und den Exit aus dem System. Jetzt die neue Podcastfolge hören!

„Exit ins echte Leben“ – Wie Nathaly Lenz aus dem System ausstieg

Nathaly Lenz hat die Finanzwelt hinter sich gelassen – und lebt heute frei, ohne festen Wohnsitz, mit Bitcoin und Verantwortung. In dieser Folge spricht sie über digitale Nomaden, staatliche Kontrolle, echte Gemeinschaft und die Kraft des Exit. Eine Geschichte über Mut, Familie und gelebte Freiheit.

Weiterlesen »
4. Mai 2025 Keine Kommentare
Von Runen und Steintafeln über Bücher, Gold und Diamanten bis hin zu Bitcoin: Die Menschheit sucht seit jeher nach Wegen, Information dem Vergehen zu entreißen. Dieses Bild zeigt den uralten Weg hin zum ersten wirklich unvergänglichen Informationsspeicher.

Bitcoin: Der letzte Triumph über das Vergehen

Was haben Runen, Bücher, Gold und Diamanten gemeinsam? Sie alle sind Ausdruck desselben uralten Strebens: Information unvergänglich zu machen.
In diesem Essay folgt Hochkultur der jahrtausendealten Spur des Menschen – bis zu ihrem logischen Endpunkt: Bitcoin.

Weiterlesen »
2. Mai 2025 Keine Kommentare
Der Verfassungsschutz stuft die AfD als „gesichert rechtsextrem“ ein – ohne Beweise. Warum das ein Angriff auf die Demokratie ist und was Bitcoin damit zu tun hat, liest du hier.

Gesichert gefährlich – Wie der Staat seine Gegner markiert, weil er nichts mehr zu sagen hat

Der Verfassungsschutz stuft die AfD als „gesichert rechtsextrem“ ein – ohne Beweise, ohne Gutachten, ohne Transparenz. Ist das noch Demokratie oder schon Selbsterhaltungstrieb?
Wir analysieren nicht die Partei, sondern den Mechanismus dahinter: Wie der Staat seine Gegner markiert, weil er nichts mehr zu sagen hat – und warum genau das den Exit aus dem System beschleunigt.

Weiterlesen »
2. Mai 2025 Keine Kommentare
mehr laden

Unsere Arbeit unterstützen:

⚡ Jetzt Sats schicken: plebs@hochkultur.org

plebs@hochkultur.org

How to Hochkultur ist die Plattform für radikale Lösungen: Bitcoin, regenerative Landwirtschaft und eine nachhaltige Wirtschaftsordnung ohne Staat. Unser Blog und Podcast behandeln Themen wie Libertarismus, Geldgeschichte, Permakultur, Hochkultur und echte freie Märkte.

Hinweis in eigener Sache: How to HOCHKULTUR ist ein freier, unabhängiger libertärer Thinktank. Für uns ist Denk- und Redefreiheit ein fundamentales Freiheitsrecht – universell, unteilbar und für jedes Individuum gültig. Wir fordern niemanden auf, gegen geltendes Recht zu verstoßen. Unsere Inhalte dienen der Inspiration und Aufklärung – nicht als Finanzberatung. Radikal im Denken, konstruktiv in der Umsetzung.

Transparenzhinweis: Manche mögen Amazon nicht – fair enough. Wenn du dennoch über einen unserer Links dort einkaufst, erhalten wir als Amazon-Partner eine kleine Provision auf qualifizierte Verkäufe. Du unterstützt damit unsere Arbeit und den Autor – ohne Mehrkosten für dich.

  • Blog
  • Podcast
  • Pamphlete
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Podcast
  • Pamphlete
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
  • Podcast
  • Blog
  • Pamphlete
    • Freiheit Next Level
    • Raus hier!
    • Exit Fiat
    • Befreit euch
    • Bücher gratis downloaden
  • Unsere Themen
    • Was ist eine Hochkultur?
    • Libertarismus – die Philosophie der Freiheit
      • Libertarismus einfach erklärt
      • Libertarismus-Test
    • Anarchokapitalismus
    • Bitcoin
    • Österreichische Schule
    • Regenerative Landwirtschaft
  • Projekte
    • ₿BFF
    • Freie Privatstadt auf Bitcoin-Basis
    • Liberthon
  • Über uns
    • Wer ist How to HOCHKULTUR?
    • Pressebereich
    • Unsere Angebote
    • Newsletter bestellen
value4value