Zum Inhalt springen
How to HOCHKULTUR Logo
  • Podcast
  • Blog
  • Pamphlete
    • Freiheit Next Level
    • Raus hier!
    • Exit Fiat
    • Befreit euch
    • Bücher gratis downloaden
  • Unsere Themen
    • Was ist eine Hochkultur?
    • Libertarismus – die Philosophie der Freiheit
      • Libertarismus einfach erklärt
      • Libertarismus-Test
    • Anarchokapitalismus
    • Bitcoin
    • Österreichische Schule
    • Regenerative Landwirtschaft
  • Projekte
    • ₿BFF
    • Freie Privatstadt auf Bitcoin-Basis
    • Liberthon
  • Über uns
    • Wer ist How to HOCHKULTUR?
    • Pressebereich
    • Unsere Angebote
    • Newsletter bestellen
  • Podcast
  • Blog
  • Pamphlete
    • Freiheit Next Level
    • Raus hier!
    • Exit Fiat
    • Befreit euch
    • Bücher gratis downloaden
  • Unsere Themen
    • Was ist eine Hochkultur?
    • Libertarismus – die Philosophie der Freiheit
      • Libertarismus einfach erklärt
      • Libertarismus-Test
    • Anarchokapitalismus
    • Bitcoin
    • Österreichische Schule
    • Regenerative Landwirtschaft
  • Projekte
    • ₿BFF
    • Freie Privatstadt auf Bitcoin-Basis
    • Liberthon
  • Über uns
    • Wer ist How to HOCHKULTUR?
    • Pressebereich
    • Unsere Angebote
    • Newsletter bestellen
value4value
How to HOCHKULTUR Logo
← Zurück zur Blog-Übersicht

Kategorie: Gesellschaft & Gemeinschaft

Wie kann eine Gesellschaft ohne Zwang funktionieren? Hier geht’s um Freiwilligkeit, Familie, soziale Verantwortung, echte Solidarität und das Miteinander jenseits von Wohlfahrtsstaat und Gleichmacherei.

Anja Wagner von How to HOCHKULTUR bei Christian Schneiders Podcast Aethervox Ehrenfeld

🔥 Anja bei Äthervox Ehrenfeld – Landwirtschaft, Freiheit & der ganz normale Wahnsinn

Bauern, Bürokratie & Befreiung: Anja war zu Gast bei Äthervox Ehrenfeld – dem Podcast für alle, die lieber selbst denken als mitlaufen. Zwei Stunden Klartext über Landwirtschaft, Staatskontrolle, regenerativen Widerstand und warum wahre Veränderung im Boden beginnt. Unbedingt hörenswert – für Freiheitsfreunde und Bodenrebellen.

Weiterlesen »
22. April 2025 Keine Kommentare
Wie 1914: Eliten taumeln in Konflikte, Medien schüren Feindbilder, Diplomatie versagt. Dieser Essay zeigt die Parallelen aus Christopher Clarks „Schlafwandler“ zur Gegenwart – und warum Bitcoin der Ausweg aus der Eskalationsspirale ist.

Schlafwandler Reloaded – Wie die Welt wieder in den Krieg taumelt (und wie wir aussteigen können)

Vor über 100 Jahren taumelte Europa schlafwandelnd in den Ersten Weltkrieg – Schritt für Schritt, geführt von Eliten, die weder wollten noch verhindern konnten. Heute erleben wir ein beängstigendes Déjà-vu. Inspiriert von Christopher Clarks Klassiker „Die Schlafwandler“ analysiert dieser Essay die Parallelen zur Gegenwart – und zeigt auf, warum Bitcoin der einzig konsequente Exit aus der neuen Blocklogik ist.

Weiterlesen »
7. April 2025 Keine Kommentare
Illustration von Nobi, einem gelben Cartoon-Charakter mit Brille und Bitcoin-Lightning-Hoodie, in einer digitalen Medienwelt mit Symbolen für Podcasts, Videos, Bilder und Nachrichten – vor einem hellen Himmel mit Wolken und grüner Landschaft, im Querformat.

Die Zukunft der Medienproduktion ist offen

Was, wenn Social Media plötzlich dezentral wäre?
Keine Paywalls, keine Werbung, keine Plattform-Zensur – dafür echte Unterstützung mit Bitcoin.
Willkommen in der neuen Medienwelt: Nostr, Lightning, Value-for-Value.
Hier erfährst du, was wirklich kommt – und warum du jetzt davon wissen solltest.

Weiterlesen »
3. April 2025 Keine Kommentare
Große Gesellschaften führen zwangsläufig zu Bürokratie. Die Lösung: kleine, freie Einheiten und Bitcoin als Schlüssel zur echten Selbstbestimmung.

Warum große Gemeinschaften immer scheitern – und wie wir wirklich frei leben können

Warum scheitern große Gesellschaften immer wieder an sich selbst? Weil sie zwangsläufig in Bürokratie und Kontrolle versinken. Dieser Text zeigt, wie wir echte Freiheit zurückgewinnen – durch kleine Gemeinschaften, freiwillige Strukturen und ein Geld, das niemand manipulieren kann. Eine radikale Vision für eine neue Weltordnung – dezentral, friedlich, unternehmerisch.

Weiterlesen »
28. März 2025 Keine Kommentare
Monopoly hatte ursprünglich zwei Regelsets – eines für Monopolisten und eines für kollektiven Wohlstand. Doch was wäre mit einer libertären Alternative? Erfahre die wahre Geschichte hinter The Landlord’s Game und wie ein freies Wirtschaftsspiel wirklich aussehen könnte.

Monopoly, Prosperity und die vergessene Lektion über den freien Markt

Jeder kennt Monopoly – doch kaum jemand kennt seine wahre Geschichte. Ursprünglich als Wirtschaftslehrspiel entworfen, bot es zwei völlig unterschiedliche Regelsets: eins für knallharte Monopolisten und eins für kollektivistischen Wohlstand. Doch was wäre, wenn es eine dritte Option gäbe? Ein echtes, libertäres Wirtschaftsspiel, das freiwilligen Handel, Innovation und freien Wettbewerb ermöglicht? Wir tauchen ein in die vergessene Geschichte von The Landlord’s Game, analysieren die Ideologien dahinter und entwerfen ein Spiel, das wirklich den freien Markt simuliert.

Weiterlesen »
23. März 2025 Keine Kommentare
Die Herrschaft der einen Geschichte: Warum nur eine offizielle Erzählung erlaubt ist – und warum wir unsere eigenen Geschichten erzählen müssen. Ein Hochkultur-Essay über Meinungsfreiheit, Narrative und die Macht der Deutungshoheit.

Die Herrschaft der einen Geschichte – und warum wir unser eigenes Narrativ schreiben

Warum wird uns ständig die eine Geschichte aufgedrängt, die wir glauben sollen? Warum wird alles andere als „Fake News“ oder „Verschwörung“ abgestempelt? In diesem Text geht es um das Monopol der Erzählungen, die Macht über die Deutungshoheit – und warum wir unser eigenes Narrativ schreiben müssen. Wenn dir unsere Geschichte gefällt, erzähl sie mit!

Weiterlesen »
22. März 2025 Keine Kommentare
Eine neue Angstwelle rollt an, diesmal mit dem Krieg als Narrativ. Doch die Muster sind die gleichen wie vor fünf Jahren. Warum wir nicht mitmachen – und wie wir uns aus dem Spiel heraushalten.

Das Spiel beginnt von vorn – doch wir spielen nicht mit

Es beginnt wieder. Neue Bedrohung, neue Erzählung, neuer Druck. Wer sich nicht fügt, wird ausgegrenzt. Doch wir haben gelernt: Angst ist eine Waffe – und wir legen sie ab. Warum wir unsere eigene Geschichte schreiben.

Weiterlesen »
10. März 2025 Keine Kommentare
Wenn Staaten am Abgrund stehen, schlagen die Kriegstrommeln. Angst dient als Herrschaftsinstrument – doch es gibt einen Ausweg! Erfahre, wie du dich unabhängig machst, den Staat hinter dir lässt und wahre Freiheit findest.

Die Kriegstrommeln schlagen – das unvermeidliche Ende eines maroden Systems

Die Schuldenberge wachsen, das System wankt – und wieder wird die Angstkeule geschwungen. Erst war es das Virus, dann das Klima, dann die Migration. Jetzt kommt das ultimative Herrschaftsinstrument: der Krieg. Doch es gibt einen Ausweg. Erfahre, wie du dich aus dem Würgegriff des Staates befreist und ein unabhängiges Leben führst!

Weiterlesen »
7. März 2025 Keine Kommentare
nicht wählen

Warum ich bei dieser Bundestagswahl NICHT wähle

Warum ich bei dieser Bundestagswahl nicht wähle? Weil keine Partei für eine wirklich freie Gesellschaft steht. Keine steht für Eigenverantwortung, freie Märkte und eine Abkehr von staatlicher Bevormundung. Und vor allem: Ich kann nicht vergessen, was in den letzten Jahren passiert ist. Warum Nicht-Wählen eine bewusste Entscheidung sein kann, erfährst du hier.

Weiterlesen »
22. Februar 2025 Keine Kommentare
Theorie ist gut, Praxis ist besser: Wie schaffen wir eine Gesellschaft ohne Staat? In unserem neuesten Artikel zeigen wir, wie Libertarismus und Bitcoin echte Alternativen bieten – und rufen die Community dazu auf, gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Jetzt lesen!

Wie könnte eine Gesellschaft ohne Staat aussehen? Ein Aufruf zur Praxis

In unserer Blog-Reihe haben wir bereits über die Grundprinzipien des Libertarismus gesprochen: Freiheit, Verantwortung, Dezentralisierung und die transformative Kraft von Bitcoin. Diese Ideen bieten eine klare Vision für eine freie Gesellschaft. Doch jetzt müssen wir die nächste Frage stellen: Wie setzen wir diese Vision in die Praxis um?

Denn Theorie allein reicht nicht. Die besten Ideen bringen nichts, wenn sie nicht umgesetzt werden. Wie schaffen wir eine Gesellschaft, die ohne Staat funktioniert? Eine Welt, in der Landwirtschaft unabhängig und profitabel ist, Kunst und Kultur frei gefördert werden, Bildung dezentral und flexibel bleibt, und soziale Absicherung auf Freiwilligkeit statt Zwang basiert.

Dieser Artikel ist ein Aufruf an dich, an uns alle: Lasst uns gemeinsam Alternativen schaffen. Die Werkzeuge sind da – Bitcoin, dezentrale Technologien, freiwillige Netzwerke. Jetzt liegt es an uns, sie zu nutzen. Wie gestalten wir eine Gesellschaft, die wirklich frei, unabhängig und zukunftsfähig ist? Die Antworten finden wir zusammen.

Weiterlesen »
21. Februar 2025 Ein Kommentar
mehr laden

Unsere Arbeit unterstützen:

⚡ Jetzt Sats schicken: plebs@hochkultur.org

plebs@hochkultur.org

How to Hochkultur ist die Plattform für radikale Lösungen: Bitcoin, regenerative Landwirtschaft und eine nachhaltige Wirtschaftsordnung ohne Staat. Unser Blog und Podcast behandeln Themen wie Libertarismus, Geldgeschichte, Permakultur, Hochkultur und echte freie Märkte.

Hinweis in eigener Sache: How to HOCHKULTUR ist ein freier, unabhängiger libertärer Thinktank. Für uns ist Denk- und Redefreiheit ein fundamentales Freiheitsrecht – universell, unteilbar und für jedes Individuum gültig. Wir fordern niemanden auf, gegen geltendes Recht zu verstoßen. Unsere Inhalte dienen der Inspiration und Aufklärung – nicht als Finanzberatung. Radikal im Denken, konstruktiv in der Umsetzung.

Transparenzhinweis: Manche mögen Amazon nicht – fair enough. Wenn du dennoch über einen unserer Links dort einkaufst, erhalten wir als Amazon-Partner eine kleine Provision auf qualifizierte Verkäufe. Du unterstützt damit unsere Arbeit und den Autor – ohne Mehrkosten für dich.

  • Blog
  • Podcast
  • Pamphlete
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Podcast
  • Pamphlete
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
  • Podcast
  • Blog
  • Pamphlete
    • Freiheit Next Level
    • Raus hier!
    • Exit Fiat
    • Befreit euch
    • Bücher gratis downloaden
  • Unsere Themen
    • Was ist eine Hochkultur?
    • Libertarismus – die Philosophie der Freiheit
      • Libertarismus einfach erklärt
      • Libertarismus-Test
    • Anarchokapitalismus
    • Bitcoin
    • Österreichische Schule
    • Regenerative Landwirtschaft
  • Projekte
    • ₿BFF
    • Freie Privatstadt auf Bitcoin-Basis
    • Liberthon
  • Über uns
    • Wer ist How to HOCHKULTUR?
    • Pressebereich
    • Unsere Angebote
    • Newsletter bestellen
value4value