Zum Inhalt wechseln
How to HOCHKULTUR Logo
  • Podcast
  • Blog
  • Bücher
    • Freiheit Next Level
    • Raus hier!
    • Exit Fiat
    • Befreit euch
  • Unsere Themen
    • Was ist eine Hochkultur?
    • Libertarismus – die Philosophie der Freiheit
      • Libertarismus einfach erklärt
      • Libertarismus-Test
    • Anarchokapitalismus
    • Bitcoin
    • Österreichische Schule
    • Regenerative Landwirtschaft
  • Projekte
    • Freie Privatstadt auf Bitcoin-Basis
    • ₿BFF
    • Liberthon
  • Über uns
    • Wer ist How to HOCHKULTUR?
    • Pressebereich
    • Unsere Angebote
    • Newsletter bestellen
  • Podcast
  • Blog
  • Bücher
    • Freiheit Next Level
    • Raus hier!
    • Exit Fiat
    • Befreit euch
  • Unsere Themen
    • Was ist eine Hochkultur?
    • Libertarismus – die Philosophie der Freiheit
      • Libertarismus einfach erklärt
      • Libertarismus-Test
    • Anarchokapitalismus
    • Bitcoin
    • Österreichische Schule
    • Regenerative Landwirtschaft
  • Projekte
    • Freie Privatstadt auf Bitcoin-Basis
    • ₿BFF
    • Liberthon
  • Über uns
    • Wer ist How to HOCHKULTUR?
    • Pressebereich
    • Unsere Angebote
    • Newsletter bestellen
value4value
How to HOCHKULTUR Logo
← Zurück zur Blog-Übersicht

Kategorie: Staat & Bürokratiekritik

Der Staat – einst als Schutz gedacht, heute oft das Problem. Wir analysieren Bürokratie, Überwachung, Steuerlast und staatliche Machtstrukturen. Wie funktionieren Alternativen – und warum ist weniger Staat mehr Freiheit?

Der Verfassungsschutz stuft die AfD als „gesichert rechtsextrem“ ein – ohne Beweise. Warum das ein Angriff auf die Demokratie ist und was Bitcoin damit zu tun hat, liest du hier.

Gesichert gefährlich – Wie der Staat seine Gegner markiert, weil er nichts mehr zu sagen hat

Der Verfassungsschutz stuft die AfD als „gesichert rechtsextrem“ ein – ohne Beweise, ohne Gutachten, ohne Transparenz. Ist das noch Demokratie oder schon Selbsterhaltungstrieb?
Wir analysieren nicht die Partei, sondern den Mechanismus dahinter: Wie der Staat seine Gegner markiert, weil er nichts mehr zu sagen hat – und warum genau das den Exit aus dem System beschleunigt.

Weiterlesen »
2. Mai 2025 Keine Kommentare
Murray Rothbard lächelt verschmitzt im Vordergrund, im Hintergrund mehrere ernst dreinblickende staatstreue Ökonomen in Anzügen. Symbolbild für Paläolibertarismus versus Etatismus.

Rothbard war kein Neoliberaler. Warum das wichtig ist.

Was haben Aaron Sahr, Quinn Slobodian und Murray Rothbard gemeinsam? Nicht viel – außer dass sie alle in einem Vortrag in Hamburg genannt wurden. Doch während der eine Bitcoin fast verstanden hat und der andere den Neoliberalismus kritisiert, war Rothbard schon einen Schritt weiter: radikal, klar, kompromisslos freiheitlich. Warum er kein Neoliberaler war – und warum seine Radikalität heute wichtiger ist denn je – erklärt dieser Essay aus Sicht von How to HOCHKULTUR.

Weiterlesen »
25. April 2025 Keine Kommentare
Elon Musk will den US-Staat digitalisieren – effizient wie ein Apple Store. Warum das gefährlich ist? Satire über Bürokratie, Bitcoin und Baby-Kredite.

Bitte nicht reparieren – dieser Staat ist Absicht!

Was passiert, wenn Elon Musk den Staat reparieren will? Ein digitales DOGE-Team deckt Milliardenbetrug, Papierminen und Baby-Kredite auf – und droht, den Staat tatsächlich funktionsfähig zu machen. Eine bittere Satire über Effizienz, die keiner will – und warum Europa besser scheitert.

Weiterlesen »
31. März 2025 Keine Kommentare
Klimapolitik als Machtinstrument: Axel Bojanowski deckt auf, wie NGOs, Superreiche und Bürokraten die Klimadebatte für ihre Interessen nutzen. Warum echte Lösungen unerwünscht sind – und wie ein milliardenschwerer Subventionsapparat das Problem verschärft. Jetzt lesen!

Klimarettung als Businessmodell – Wie NGOs, Superreiche und Bürokraten die Wissenschaft instrumentalisieren

Klimaschutz oder Kontrollapparat? Warum die offizielle Klimapolitik nicht auf wissenschaftlichen Fakten, sondern auf Machtinteressen basiert. Axel Bojanowski zeigt in seinem Buch, wie NGOs, Superreiche und Bürokraten die Debatte lenken – und warum echte Lösungen unerwünscht sind. Ein Blick hinter die Kulissen eines milliardenschweren Subventionsgeschäfts.

Weiterlesen »
26. März 2025 Keine Kommentare
Friedrich Merz hat geliefert: Die Schuldenbremse ist gefallen, die Schulden explodieren – und BlackRock kassiert. Was das für Deutschland, den Euro, Immobilien und deine Zukunft bedeutet – jetzt im neuen Hochkultur-Essay.

Friedrich Merz: Der große Coup des BlackRock-Mannes

Was, wenn Friedrich Merz nie Kanzler werden musste, um seinen Auftrag zu erfüllen? Ein Hochkultur-Text über den vielleicht größten politischen Coup der letzten Jahre – und warum Deutschland jetzt zum Ausverkauf steht. Unterhaltsam, scharfzüngig, wirtschaftlich fundiert.

Weiterlesen »
24. März 2025 Keine Kommentare
Krisen sind das Geschäftsmodell des Korporatismus – finanziert durch den Staat und Fiatgeld. Warum Big Pharma, Big Ag, NGOs und Konzerne von künstlichen Krisen profitieren und wie Elon Musk den größten Scam der Menschheitsgeschichte entlarvt hat.

Ohne Staat keine Krise – Warum der wahre Feind der Korporatismus ist

Warum haben wir gefühlt alle drei Monate eine neue Weltkrise? Weil die Krise das Produkt ist – und der Staat der Händler. Korporatismus bedeutet, dass Großkonzerne und NGOs den Staatsapparat für ihre eigenen Zwecke nutzen, finanziert durch Fiatgeld und absurde Subventionen. Elon Musk nennt es den größten Scam der Geschichte. Und er hat recht. Ohne Staaten keine Krisen – und ohne Fiatgeld kein Korporatismus. Wie dieser Teufelskreis funktioniert und warum wir ihn durchbrechen müssen, erfährst du hier.

Weiterlesen »
19. März 2025 Keine Kommentare
Grüne Ideologie, Wirtschaftskrieg und die Zukunft des Westens: Erfahre, warum Bitcoin & Boden der Schlüssel zur Unabhängigkeit sind – ein Auszug aus „Raus hier!“.

Der unsichtbare Krieg: Wie grüne Ideologie den Westen entwaffnet und warum Bitcoin & Boden unsere Rettung sind

Der unsichtbare Krieg tobt – und die wenigsten merken es. Während der Westen sich selbst stranguliert, gewinnen andere an Macht. Wie grüne Ideologie zur schleichenden Deindustrialisierung führt, warum Bitcoin und Boden unsere Rettung sind und wie wir uns unabhängig machen können, erfährst du in diesem explosiven Auszug aus dem bald erscheinenden Buch „Raus hier!“

Weiterlesen »
18. März 2025 Keine Kommentare
Die Modern Monetary Theory (MMT) verspricht unbegrenzte Geldschöpfung ohne Inflation – doch die Realität sieht anders aus. Warum die Abschaffung der Schuldenbremse, die massive Aufrüstung und staatliche Geldpolitik eine finanzielle Zeitbombe sind. Erfahre, wie Inflation wirklich entsteht und warum Bitcoin die Antwort sein könnte.

Die MMT-Illusion: Warum unendliche Geldschöpfung nicht funktioniert

Von den Alchemisten des Mittelalters bis zu den Zentralbankern der Moderne träumt die Menschheit vom Perpetuum mobile der Wirtschaft: unbegrenzter Reichtum aus dem Nichts, ohne Konsequenzen. Die Modern Monetary Theory (MMT) verspricht genau das – eine Welt, in der der Staat endlos Geld schöpfen kann, ohne Inflation zu erzeugen. Klingt verlockend. Doch ist es auch realistisch?

Weiterlesen »
17. März 2025 Keine Kommentare
NGOs – unabhängige Wohltäter oder billionenschwerer Betrug? Elon Musk nennt sie den größten Scam der Geschichte. Erfahre, wie NGOs Steuermilliarden absaugen, Politik beeinflussen und Demokratie simulieren – und warum niemand darüber reden will.

NGOs – Der Billionen-Dollar-Staatsbetrug in Tarnkappenoptik

NGOs – die trojanischen Pferde der Bürokratie! Sie tun so, als wären sie unabhängig, doch in Wahrheit sind sie die stillen Erfüllungsgehilfen des Staates. Milliarden fließen in ihre Taschen, während sie Propaganda verbreiten und Politik manipulieren. Elon Musk nennt es den „größten Scam aller Zeiten“. Höchste Zeit, den Schleier zu lüften!

Weiterlesen »
17. März 2025 Keine Kommentare
Staatsreformen sind der Running Gag der Politik – große Worte, null Wirkung. Warum sich Staatsbedienstete selbst für ihre Reformen bezahlen und dabei nichts verändern, erfährst du in diesem satirischen Hochkultur-Artikel.

Wie man ein brennendes Haus streicht – Eine Anleitung zur Reform des Staates

Reformen, die den Staat retten sollen, sind wie ein Fitnesscoach für Faultiere – ambitioniert, aber zum Scheitern verurteilt. Warum die üblichen Denkfabriken und NGO-Kommissionen eher Beschäftigungstherapie als echte Lösungen sind und wie man sich aus diesem absurden Kreislauf befreit, liest du hier.

Weiterlesen »
16. März 2025 Keine Kommentare
mehr laden

Unsere Arbeit unterstützen:

⚡ Jetzt Sats schicken: plebs@hochkultur.org

plebs@hochkultur.org

How to Hochkultur ist die Plattform für radikale Lösungen: Bitcoin, regenerative Landwirtschaft und eine nachhaltige Wirtschaftsordnung ohne Staat. Unser Blog und Podcast behandeln Themen wie Libertarismus, Geldgeschichte, Permakultur, Hochkultur und echte freie Märkte.

Hinweis in eigener Sache: How to HOCHKULTUR ist ein freier, unabhängiger libertärer Thinktank. Für uns ist Denk- und Redefreiheit ein fundamentales Freiheitsrecht – universell, unteilbar und für jedes Individuum gültig. Wir fordern niemanden auf, gegen geltendes Recht zu verstoßen. Unsere Inhalte dienen der Inspiration und Aufklärung – nicht als Finanzberatung.

Transparenzhinweis: Manche mögen Amazon nicht – fair enough. Wenn du dennoch über einen unserer Links dort einkaufst, erhalten wir als Amazon-Partner eine kleine Provision auf qualifizierte Verkäufe. Du unterstützt damit unsere Arbeit und den Autor – ohne Mehrkosten für dich.

  • Blog
  • Podcast
  • Bücher
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Podcast
  • Bücher
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
  • Podcast
  • Blog
  • Bücher
    • Freiheit Next Level
    • Raus hier!
    • Exit Fiat
    • Befreit euch
  • Unsere Themen
    • Was ist eine Hochkultur?
    • Libertarismus – die Philosophie der Freiheit
      • Libertarismus einfach erklärt
      • Libertarismus-Test
    • Anarchokapitalismus
    • Bitcoin
    • Österreichische Schule
    • Regenerative Landwirtschaft
  • Projekte
    • Freie Privatstadt auf Bitcoin-Basis
    • ₿BFF
    • Liberthon
  • Über uns
    • Wer ist How to HOCHKULTUR?
    • Pressebereich
    • Unsere Angebote
    • Newsletter bestellen
value4value