How to HOCHKULTUR Liberthon 2024

Liberthon – Der libertäre Hackathon für eine freie Gesellschaft

geplant für 2025

Was ist der Liberthon?

Der Liberthon ist kein gewöhnliches Event.

Er ist ein Feuerwerk an Ideen, ein Think-and-Do-Tank für Freiheitsliebende, eine Brutstätte für konkrete Projekte und Unternehmen, die eine wirklich freie Gesellschaft möglich machen.

Inspiriert von Hackathons bringt der Liberthon kluge Köpfe aus Technik, Wirtschaft, Recht, Medien und Kreativszene zusammen – um gemeinsam an einem radikalen Ziel zu arbeiten:

Businessideen zu entwickeln, die eine freie Welt ermöglichen ohne Staat, ohne Zwang, aber mit Sinn, Verantwortung und echter Lebensqualität.

Warum das Ganze?

Weil wir genug haben von Verboten, Bürokratie, Steuerwahnsinn und Subventionsabhängigkeit.

Weil wir wissen, dass Freiheit nicht vom Staat kommt, sondern von uns selbst.

Weil wir glauben, dass wahre Innovation dort entsteht, wo Menschen aus eigenem Antrieb Lösungen entwickeln, statt auf Erlaubnis zu warten.

Der Liberthon ist der Ort, an dem aus dieser Haltung Taten werden.

Worum geht’s konkret?

Beim Liberthon geht es nicht nur um das große Ideal – sondern um ganz praktische Schritte. Wir entwickeln gemeinsam:

  • Geschäftsmodelle für eine freie Gesellschaft: von Bildung über Energie bis zu Landwirtschaft – wie könnten diese Bereiche ohne Staat, aber mit echten Werten funktionieren?
  • Tools auf Bitcoin-Basis: Finanzierungen, Verträge, Schiedsgerichte, Eigentumsnachweise – all das kann dezentral organisiert werden.
  • Strukturen jenseits des Staates: Wie sieht eine funktionierende Gesellschaft aus, wenn sie freiwillig, dezentral und auf Eigenverantwortung basiert?
  • Storytelling und Sichtbarkeit: Filme, Dokus, Podcasts, Memes – wie bringen wir diese Ideen unter die Leute?

Wer sollte dabei sein?

  • Technologen & Entwickler: Du willst Tools bauen, die Freiheit ermöglichen? Hier ist dein Spielfeld.
  • Vordenker & Visionäre: Du träumst von einer besseren Welt und willst sie mit aufbauen? Let’s go.
  • Gründer & Investoren: Du suchst Ideen, die Wirkung haben – ökonomisch wie gesellschaftlich? Du bist hier richtig.
  • Juristen & Freidenker: Du denkst Recht neu – als freiwillige Ordnung ohne Zwang? Wir brauchen dich.
  • Künstler & Kommunikatoren: Du kannst Bilder, Geschichten und Emotionen erzeugen? Mach diese Bewegung sichtbar.
  • Bitcoiner & Idealisten: Du weißt, dass echtes Geld die Grundlage für echte Freiheit ist? Willkommen zu Hause.

Was passiert beim Liberthon?

Drei Tage voller Energie, Diskussionen, Workshops, Ideenfeuerwerke – mit Raum für Tiefgang, Kontroversen und Kreativität.

Am Ende steht kein Businessplan, sondern eine Bewegung. Und vielleicht dein nächstes große Projekt.

  • Teamarbeit: Interdisziplinäre Gruppen arbeiten an konkreten Lösungen.
  • Input-Sessions: Experten liefern Impulse zu Recht, Bitcoin, Unternehmertum, Landwirtschaft, Bildung, Technologie u.v.m.
  • Storytelling: Gemeinsam planen wir Formate, um die besten Ideen in die Welt zu tragen – Dokus, Artikel, YouTube-Videos.
  • Pitch & Perspektive: Am Ende pitchen die Teams ihre Ideen – vielleicht ist dein Projekt der Start einer neuen Realität.

Warum solltest du dabei sein?

  • Weil du mehr willst als „mitlaufen“ – du willst gestalten.
  • Weil du Gleichgesinnte treffen willst, die nicht jammern, sondern handeln.
  • Weil du daran glaubst, dass eine bessere Welt nicht gewählt, sondern gebaut wird.
  • Weil du weißt, dass man manchmal einfach anfangen muss.

Nächste Schritte

1. Voranmeldung zum nächsten Liberthon-Event

Der nächste Liberthon ist in Planung. Trag dich ein und bleib auf dem Laufenden – wir schicken dir alle Updates, sobald es losgeht.

2. Unterstütze das Projekt

Auch wenn du nicht aktiv teilnehmen kannst, kannst du helfen, den Liberthon zu ermöglichen:

  • Durch finanzielle Unterstützung für die Organisation.
  • Durch Verbreitung der Vision in deinem Netzwerk.

 

Liberthon – Mehr als ein Event. Eine Einladung.

An alle, die Freiheit ernst meinen.

An alle, die nicht warten wollen, bis irgendwer irgendetwas erlaubt.

An alle, die lieber selbst die Welt bauen, in der sie leben wollen.

Jetzt anmelden und mitgestalten.

Denn die Zukunft kommt nicht – wir machen sie.

Melde dich jetzt an und sei Teil des ersten Liberthon –
gemeinsam können wir die Zukunft gestalten!