Wege in die
Freiheit, carajo!
Boden, Ernährung & Freiheit in einer Bitcoin-Welt.
Das Bild des freien Marktes ist notwendigerweise ein Bild der Harmonie und des gegenseitigen Nutzens; das Bild der staatlichen Intervention ist ein Bild von Kastenkonflikten, Zwang und Ausbeutung.
Murray N. Rothbard

Bild von Ludwig von Mises Institute
Regenerative Freiheit sichtbar machen.
Mit Filmen, Beratung und Denkmodellen fördern wir regenerative Landwirtschaft und wirtschaftliche Freiheit – unabhängig, nachhaltig, dezentral. Erfahre mehr über unsere Vision, unsere Projekte und wie du Teil der Bewegung werden kannst.
Freiheit beginnt mit gesunden Böden und dezentralen Systemen.
Warum wir tun, was wir tun
How to HOCHKULTUR setzt sich für eine regenerative und freie Zukunft ein.
Unsere Böden sind die Grundlage des Lebens. Doch durch intensive Bewirtschaftung und zentrale Kontrolle stehen sie weltweit unter Druck. Gleichzeitig machen uns zentrale Finanzsysteme abhängig und limitieren Innovationen.
Wir glauben, dass echte Freiheit nur durch Verantwortung und Freiwilligkeit entsteht – und dass regenerative Landwirtschaft und dezentrale Wirtschaftssysteme die Schlüssel dazu sind.
Mit unseren Projekten schaffen wir Wissen, Netzwerke und Lösungen, die zeigen, wie Menschen weltweit eigenverantwortlich und nachhaltig handeln können.


Die Freiheit kann nur bewahrt werden, wenn sie als oberstes Prinzip behandelt wird, das nicht für bestimmte Interessen geopfert werden darf.
Friedrich August von Hayek
Neuigkeiten von How to HOCHKULTUR

Inflation ist Opium fürs Volk.
Ludwig von Mises
How to HOCHKULTUR Videos
Auf der Mitgliederversammlung der Atlas Initiative 2024 in Fulda produziert, widmet sich das Video “Es lebe die Freiheit” der Frage, was Freiheit in einer zunehmend regulierten Welt bedeutet. Das How to HOCHKULTUR-Team interviewte eine beeindruckende Gruppe von Persönlichkeiten, um deren Perspektiven zu beleuchten:
Markus Krall – Ökonom und Autor
Daniele Ganser – Historiker und Friedensforscher
Benjamin Mudlack – Unternehmer und Aktivist
Oliver Gorus – Publizist
Frauke Petry – Politikerin
Ricardo Leppe – Bildungspionier
Jens Lehrich – Journalist und Moderator
Philipp Bagus – Professor für Volkswirtschaftslehre
Ulrike Guérot – Politikwissenschaftlerin
Diese Stimmen bieten spannende Einblicke in die Vision einer freien Gesellschaft, in der das Individuum selbstbestimmt leben kann – jenseits staatlicher Regulierungen und wirtschaftlicher Zwänge. Das Video dokumentiert authentische Momente und Denkanstöße zu den zentralen Themen der Atlas Initiative: Freiheit, Eigenverantwortung und der Wille, sich für eine Zukunft ohne übermäßige staatliche Eingriffe einzusetzen.
Das Team von How to HOCHKULTUR war vor Ort beim Bürgergipfel in der Stuttgarter Liederhalle, um mit Gleichgesinnten über das Thema Freiheit zu sprechen – das wichtigste Gut für eine Gesellschaft in Wohlstand und Frieden. 🕊️
Zu den Highlights gehörte die Rede von Markus Krall, der betonte, dass Freiheit unser von Gott gegebenes Recht sei. 🌍
Auch Benjamin Mudlack von der Atlas Initiative brachte wichtige Impulse ein: Für ihn muss eine freie Gesellschaft auf Angeboten basieren, die jederzeit schadlos abgelehnt werden können. Seht euch unseren ausführlichen Rückblick an und taucht mit uns in die Debatte über Freiheit und ihre Bedeutung für unsere Zukunft ein! 🔍
Anja spricht mit dem Journalisten Niko Jilch über unsere Zukunft.
Der Staat hat versagt sich um unsere wichtigsten Bedürfnisse zu kümmern.
Bitcoin, Bodengesundheit und lokale Netzwerke werden uns aus dem Schlamassel herausführen können.
Timo spricht mit Daniel „Der Praxmatiker“ Schnurr über regenerative Landwirtschaft und wie sie dem Konsumenten dient.
Eigenverantwortung steht dabei an erster Stelle und wie uns Bitcoin dabei helfen wird, diese leichter umzusetzen.
Und hast du dich auch schon mal gefragt, warum Menschen mit veganer Ernährung der Lebenssaft fehlt?
Im Interview gibt es Antworten darauf!
Jedoch Obacht: Die Erkenntnisse könnten deine Libido steigern!
Lass uns gemeinsam starten! 🚀
Hast Du eine Idee oder ein Projekt, das Du voranbringen möchtest? Oder suchst Du nach neuen Ansätzen für regenerative Landwirtschaft, Direktvermarktung oder unternehmerische Freiheit?
Buche jetzt ein kostenloses 30-minütiges Erstgespräch mit uns! Wir sprechen darüber, wo Du stehst, welche Ziele Du hast und wie wir gemeinsam etwas Großes bewegen können.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen und mit Dir ins Gespräch zu kommen! 😊
👉 Hier Termin vereinbaren: